XP DEUS II 22 FMF RC WS6 + MEGAPACK mit Preisvorteil

XP DEUS II 22 FMF RC WS6 + MEGAPACK mit Preisvorteil

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das ultimative Profi-Pack:
XP DEUS II 22 FMF RC WS6 Megapack mit 166€ Preisvorteil

XP verschiebt mit dem Deus II erneut die High-End Grenzen nach oben. Dieser neue drahtlose Multifrequenz- Metalldetektor ist mit seinen Funktionen und Leistungen weltweit einzigartig. Sobald Spule, Fernbedienung, Kopfhörer und Pinpointer gekoppelt sind, kommunizieren sie über das von XP patentierte Funkprotokollsystem vollkommen drahtlos und ohne Verzögerung miteinander (10 x so schnell wie BlueTooth).

Das bedeutet, dass die von der Suchspule detektierten Funde / Targets schnell und ohne Verzögerung an den Kopfhörer übertragen werden, was dem DEUS II eine absolut unvergleichliche Geschwindigkeit und Genauigkeit verleiht. Dank der FMF®-Technologie (Fast Multi Frequency) leistet der DEUS II in jedem Gelände und unter allen Bedingungen sowohl an Land als auch unter Wasser hervorragende Dienste.

Das ultimative Profi-Pack:
XP DEUS II 22 FMF RC WS6
22 : 22cm Doppel-D FMF Suchspule, wasserdichte Karbon-Suchspule
FMF : FMF®-Technologie, komplett kabellose Multifrequenz-Technik, 4-45kHz, XP Patent
RC : Fernsteuerung als DEUS II Steuermodul, auch RC (Remote Control) genannt
WS6: Kabelloser Master Audiokopfhörer mit LCD und Steuermodul
inkl. S-Teleskop-Gestänge & weiteres Zubehör
zusätzlich im Megapack mit 166€ Preisvorteil verglichen mit Einzelkauf:
XP 28 x 34cm Doppel-D FMF Tiefensuchspule, wasserdichte Karbon-Suchspule mit Spulenschutz
XP MI-6 Pinpointer
XP Profi Rucksack 280 + Profi Fundtasche Set
Premium-Teleskop Spaten Edelstahl 67 – 89cm
Digger Edelstahl Grabungsmesser mit Gürtelholster

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Anwender hat die Möglichkeit zwischen den neuen schnellen und simultanen Multi-Frequenz-Programmen oder zwischen 49 Einzelfrequenzen von 4 bis 45 kHz zu wählen. Die Grafik unten veranschaulicht die Empfindlichkeit und die Eisenunterscheidungsfähigkeit in Abhängigkeit von der Frequenz. Schön zu sehen ist der Vorteil von den XP Fast Multi-Frequenz-Programmen, die ein größeres Spektrum von Targets abdecken. Dies ist nur ein grundlegendes Schema, das je nach Programm und realen Geländebedingungen variieren kann, zu erkennen ist jedoch die größere Fundquote und Suchtiefe.

XP DEUS 2 MFM

12 voreingestellte Werksprogramme:
General, Sensitive, Sensi.Vton, Schnell, Park, Tief, Deus Mono, Gold Feld, Relikte, Tauchen, Strand, Strandsens, StrandP, Schnell40
+ 12 individuell speicherbare Nutzerprogramme geben dem professionellen Anwender extrem effiziente Einsatzmöglichkeiten und erleichtern es dem Hobby-Einsteiger bei einfacher Bedienung die höchste Fundquote zu erzielen.

Mit der patentierten, stoßgeschützten und wasserdichten Fernsteuerung als Deus II Steuermodul, auch RC genannt, können die internen Einstellungen des DEUS II angepasst werden. Die Fernsteuerung kann am S-Teleskop-Gestänge an einem praktischen Clip-Halter befestigt oder in einer mitgelieferten Gürteltasche verstaut werden.

 

Der Auf- und Abbau des Detektors dauert typisch bei XP nur wenige Sekunden! Und das alles ohne störende Kabel! Die patentierte FMF Spule lässt sich auch im Handumdrehen austauschen.

Das am Handgriff leicht modifizierte 3-teilige S-Teleskop-Gestänge schwenkt sich hervorragend, vergleichsweise erheblich besser, als gerade geformte Teleskopgestänge. Der ergonomisch geformte Gummi-Handgriff liegt sehr bequem und rutschsicher in der Hand. Wir finden: Besser kann ein Metalldetektor nicht in der Hand liegen.


Die XP Deus II Fernsteuerung ist IP68 zertifiziert und für eine Tauchtiefe bis 20m mechanisch konzipiert und wasserdicht.

XP präsentiert mit dem Deus II auch den ersten optional im Zubehör erhältlichen Knochenschall Kopfhörer (Bone Conduction) für Metalldetektoren.
Der Hörer erzeugt die Töne mit gekapselten Wandlern, die knapp vor den Ohrmuscheln sitzen, also dort, wo das Schläfenbein auf das Jochbein trifft. Der Kopfhörer hat einen erstaunlich guten Klang und bietet dem Anwender die Möglichkeit Umweltgeräusche komplett wahrzunehmen ohne hinderliche Kopfhörermuscheln welche die Ohren abdecken.

XP Deus II Knochenschall-Kopfhörer (nicht im Lieferumfang) ist bis 20m Tauchtiefe einsetzbar und kann auch an Land verwendet werden.

Der DEUS II, dass ist auch höchst innovatives Detektoren-Design gepaart mit neuster XP High-End Technik der patentierten FMF®-Technologie (Fast Multi Frequency). Der Anwender genießt mit den neuen FMF Suchspulen eine bis dato einzigartige Performance in Suchtiefe und Komfort.

Die Präzision in der Metallunterscheidung, die Ortungsstabilität, das sensationell geringe Gewicht und die Möglichkeit mit dem Deus II zu tauchen setzen erneut die Obergrenzen unter den High-End Detektoren!

CP DEUS MFM 22

Der WS6 ist nicht nur ein kabelloser Audiokopfhörer. Der XP Deus Funkkopfhörer WS6 steuert die Funktionen der in der Suchspule integrierten Miniaturelektronik. Ohne Deus II Fernbedienung kann der WS6 Funkkopfhörer auch direkt mit der Suchspule verbunden werden um so eine eigenständige und äußerst leichte Einheit zu bilden.

WS6

DEUS II Allgemeine Daten / Funktionen

  • FMF®: Schnelle und simultane Funk-Multifrequenz oder 49 Einzelfrequenzen von 4 bis 45 kHz
  • All Terrain: Hochleistung an Land und am Strand/Unterwasser bis 20m wasserdicht
  • 12 installierte Werksprogramme + 12 individuell speicherbare Benutzerprogramme
  • Breiter und präziser Diskriminierungsbereich
  • 99 Stufen Sensitivität
  • Lautstärke in 10 Stufen regelbar
  • Reaktionszeit 9 Stufen (0/0,5/1/1,5/2/2,5/3/4/5)
  • Signalverstärkung in 8 Stufen einstellbar
  • Eisen Lautstärke in 6 Stufen einstellbar
  • Mehrere dynamische Audiooptionen: PWM, SQUARE und weitere werden folgen
  • Audio Response, Iron Volume, Multi Tones, Notch, Reactivity, Threshold mit Audiofrequenz einstellbar + viele Expertenfunktionen
  • Bodenabgleich Ground Tracking (automatisch) oder Grabbing
  • Bewegungs- und Nicht-Bewegungsmodi (punktgenau)
  • Frequenzverschiebung + automatische Frequenzscan-Option für EMI-Rauschunterdrückung
  • Unabhängige Audiolautstärke für RC, drahtlose Kopfhörer und Knochenleitungskopfhörer einstellbar
  • Steuerung der Lautstärke der Kopfhörer über die Fernbedienung
  • Lautstärkenregelung der Fernsteuerung
  • Automatisches Ein- und Ausschalten der Kopfhörer
  • 4-Band-Sound Equalizer, konfigurierbar für jeden Audioausgang
  • Pro Audio Ausgang 4 einstellbare Bänder
  • XP Funkverbindung, 36 automatische Kanäle
  • Gestänge vollständig ausziehbar, S-förmig für bestes Handling
  • Handgriff speziell hautsympatisch und rutschsicher
  • Gestänge ausgezogen 130cm
  • Gestänge zusammengeschoben 58cm
  • Betriebstemperatur 0 bis + 40°C
  • Umgebungstemperatur während Ladung 0 bis + 40°C
  • Empfohlene Lagertemperatur 25°C
  • XP Herstellergarantie 5 Jahre auf Teile und Verarbeitung (Akkus, Ladekabel, Ladegeräte 2 Jahre).

 

Technische Daten Fernsteuerung

  • Digitale Funkverbindung zwischen der Spule, der Fernbedienung und den Funk-Kopfhörern (+ dem optionalen drahtlosen Pinpointer MI-6)
  • Gewicht 150 gr. einschließlich Akku
  • Display 8192 Pixel
  • XY Displayanzeige einstellbar
  • Uhrzeitanzeige
  • Batterieanzeige: Fernsteuerung, Spule, Funk-Kopfhörer, Pinpointer
  • IP68 Zertifiziert, wasserdicht bis 20m Tauchtiefe
  • Stoßfest (vollständig mit Hart-Gummi ummantelt)
  • Mehrpunkt-Edelstahlanschluss zum Aufladen
  • Update Möglichkeit
  • Kabelgebundene Kopfhörer BH-01 und FX03 anschließbar
  • Hintergrundbeleuchtetes Grafikdisplay
  • Hintergrundbeleuchtung in 20 einstellbaren Stufen
  • Taschenformat (Gürteltasche im Lieferumfang enthalten)
  • Verwendung als Deus II Hauptsteuerung
  • Integrierte Hochleistungs-Lithiumbatterie 700 mAh, 12 gr. (2 Jahre Garantie)
  • Batterielebensdauer mit einer Ladung bis zu ca. 25 Std.
  • Gleichzeitig mit anderen Deus II Komponenten schnell ladbar in ca. 3 Stunden
  • 5 Jahre Garantie und auf Langlebigkeit ausgelegt
  • Patentiert
  • Made in France

 

Technische Daten Kopfhörer WS6

  • Mit eigener Systemkontrolle und Display
  • Gewicht 82 gr. einschließlich Akku
  • Regensicher
  • Leicht & faltbar (Empfänger vom Trägerbügel abnehmbar)
  • Einstellmöglichkeiten für viele Deus II Funktionen
  • Lithium Batterie mit ca. 15 Stunden Akkulaufzeit mit einer Ladung
  • Inklusive ABS Schutzbox für Transport und Lagerung

 

Technische Daten FMF Spule

  • FMF®: Schnelle und simultane Funk-Multifrequenz oder 49 Einzelfrequenzen von 4 bis 45 kHz
  • Doppel-D 22cm Durchmesser
  • Wasserdicht bis 20m Tauchtiefe
  • Gewicht 345 gr.

 

Im Lieferumfang enthalten

  • XP Deus II 22 FMF RC WS6 Megapack:
  • 22cm Doppel-D FMF Suchspule, wasserdichte Karbon-Suchspule
  • 28 x 34cm Doppel-D FMF Suchspule, wasserdichte Karbon-Suchspule
  • MI-6 Pinpointer mit Funkanbindung an XP DEUS
  • Fernsteuerung, stossfest, wasserdicht, neuste Version
  • Funkkopfhörer WS6 in Schutzbox, neuste Version
  • Profi-Rucksack 280 mit Fundtasche Set
  • Premium Teleskop Spaten Edelstahl 67-89cm
  • Digger Grabungsmesser Edelstahl
  • 3.-tlg. S-Teleskop-Gestänge, neuste Version
  • 22cm Spulenschutz
  • 28 x 34cm Spulenschutz
  • Schnell-Netzlader mit Ladekabel für Fernsteuerung, Spule und Pinpointer
  • Datenkabel-für Update, Ladekabel WS6
  • Set Unterwasser Antennenkabel
  • Ladeclip (zum Aufladen der Spule)
  • Gestängehalterung für Fernsteuerung
  • Gürteltasche mit Sichtfenster und Neodym-Magnet-Verschluss
  • Klettband für sicheren Halt in der Armstütze
  • Spulenschrauben-Set
  • detaillierte deutsche Bedienungsanleitung
  • 5 Jahre Garantie

XP DEUS II Metalldetektor

Der französische Hersteller XP hat sein mit Spannung erwarteten XP DEUS II vorgestellt – der neue Multifrequenz-Metalldetektor XP Deus II mit FMF-Technologie.

Was bisher vom neuen Metalldetektor bekannt ist: (wird ständig ergänzt)

Echte simultane Fast Multi Frequenz (von XP patentierte FMF®-Technik)
4 bis 45 kHz
Wasserdicht nach IP68 bis 20m
12 Werksprogramme und 12 Speicherplätze für selbst erstellte Programme
GoTerrain APP für Android und Apple wird es auch geben
Als erstes wird es die Komplettsets mit der 28″ und 22″ Spule geben
Auslieferung ende November anfang Dezember
Der Preis liegt bei 1599€

Der XP DEUS II Metalldetektor kann bereits bei Jochen Reifenrath ( Importeur für Deutschland, Österreich, Schweiz) vorbestellt werden, dort bekommt ihr ihn am schnellsten!

Die Strand-Schatzsuche mit dem Metalldetektor

Öfters wird man mal gefragt, ob die Suche am Strand auch in unseren Gefilden sich lohne.

Es macht Freude, wie überall. Wir haben hier im Mitteldeutschen Raum zwar keine Meeresküste in unmittelbarer Nähe, jedoch Seen und auch künstlich angelegte Strände usw.

Ein wichtiger Punkt, den ich selbst sehr oft vernachlässige: Wind und Wetter.

Am Gewässer ist es windiger und kühler, also gut anziehen.

…gut um auf das Ergebnis zu kommen braucht man keine zig Jahre Suchererfahrung.

Ein eher magerer Punkt an dem Thema Strandsuche ist die informelle Auswahl.

Beim Kauf eines Laptops bekommt man Info an Info, kann ausprobieren bekommt viel erklärt usw. Bei einem Metalldetektor ist das leider leider ganz anders. Bodenbeschaffenheit, Klima, Suchgebiet…. sind nur einige Faktoren die das Ganze erschweren. Vor allem die persönliche Wahrnehmung eines jeden Suchers ist eine andere. Es gibt somit viele weiche Faktoren.

Der Sandstrand ist für die Geräte eine Herausforderung. Es gibt einige die einen Salzwasserstrand meistern und einige versagen total. Es gibt nämlich auch schwierige Abschnitte, das wären zum Beispiel Black-Sand, Eisen-Altlasten….Vorsicht bei Knallzeug aus dem WWII.

Eine Möglichkeit an 100% Information zu kommen: Man fragt einen Auftragssucher!

…wenn man denn einen sieht, oder man hört sich bei den Aktivsuchern (aktivsucher.de) um.

In der Regel haben Metalldetektoren mit einer niedrigen Frequenz mehr Laufruhe. Das ist aber leider keine Grundregel, da dies meist vom Hersteller abhängig ist.

Spätestens jetzt merkt man, wie Lufttests zu bewerten sind. Vor allem wenn der Sand noch schön nass ist, geht so manches Gerät in die Knie.

Meine Empfehlung für alle Einsteiger: Tesoro Silver µMAX(war mein Anfängergerät) oder der Fisher F11 sind leicht zu bedienen und bieten den nötigen Komfort um erfolgreich in das Hobby Schatzsuche einzusteigen.

Wer kleich klotzen möchte und deutlich mehr Geld in die Hand nehmen möchte ist mit einem XP DEUS gut bedient.

Wenn man denn schon einen Detektor hat kann man sich auch gleich im Sucherforum www.gutfund.de anmelden!!

Gut Fund

Jan

So funktioniert ein Metalldetektor

Metalldetektoren arbeiten mit selbst erzeugten Magnetfeldern

Die technische Grundlage von modernen Metalldetektoren, so wie sie heute im Gebrauch sind, reichen bereits bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Schon der Erfinder des Telefons, Graham Bell, konstruierte einen für damalige Verhältnisse erstaunlich leistungsfähigen Metalldetektor. Die entscheidenden technischen Weiterentwicklungen von Metalldetektoren begannen ab den 1930er Jahren, als entdeckt wurde, dass Radiowellen durch erzhaltiges Gestein gestört werden konnten. Durch die Erfindung des sogenannten des Induktion-Balance-Systems machte die Entwicklung von Metalldetektoren später nochmals enorme Fortschritte. Ein heute im Gebrauch befindlicher, moderner Metalldetektor besteht aus einer Elektronikeinheit, also einem Prozessor und einer stromdurchflossenen Suchspule, welche ein Magnetfeld aufbaut. Immer dann wenn dieses elektrisch aufgebaute Magnetfeld durch einen metallischen Gegenstand gestört, also unterbrochen wird, löst der Metalldetektor ein optisches oder akustisches Signal aus.

Ein moderner Metalldetektor zeigt alle Informationen per Display an und gibt sie zudem akustisch aus.

Wer einen Metalldetektor kaufen möchte, sollte darauf achten, ob er zur Suchanzeige ein optisches, ein nur akustisches oder wahlweise auch beide Signale haben möchte. Die Qualität von Metalldetektoren zeigt sich nicht zuletzt aber auch in der Möglichkeit der Suchtiefe, auch ein entscheidendes Kriterium beim Metalldetektor kaufen. Moderne Prozessoren in einem Metalldetektor sind schnell in der Lage bei einem Treffer die ungefähre Tiefe eines gefundenen metallischen Gegenstandes zu berechnen. Sogar eine Aussage über die wahrscheinlich gefundene Metallart sollte bei einem qualitativ hochwertigen Metalldetektor möglich sein. Es sind also vor allem diese Qualitätskriterien und Ausstattungsmerkmale, die beim Metalldetektorkauf eine Rolle spielen sollten. Hier sollte nicht am falschen Ende gespart werden, denn Geräte, die nicht über die entsprechenden Leistungsmerkmale verfügen, sind für die Metallsuche nicht so gut geeignet. Etwas tiefer liegende Metallgegenstände können so gegebenenfalls nicht aufgespürt werden. Hat ein Metalldetektor ein Objekt geortet, dann werden zusätzlich die vom Prozessor berechneten Daten bei guten Geräten übersichtlich auf einem Display angezeigt.

Ungewollte Metalle werden, falls gewünscht, durch Filterfunktion nicht angezeigt

Durch diese grafische Darstellung erhält der Metallsucher mit nur einem Blick alle relevanten Informationen über ein Fundstück. Heute gebräuchliche Metalldetektoren arbeiten zumeist nach dem sogenannten Very-Low- Frequency- Transmitting- Receiving- Prinzip in einem Frequenzbereich von etwa 5 bis 30 kHz. Der Metalldetektor sendet dabei ein permanentes Magnetfeld in den Boden. Sobald ein metallischer Gegenstand dieses Magnetfeld stört, werden vom Prozessor die entsprechenden Daten berechnet und es erfolgt ein akustisches oder optisches Signal. Durch moderne Prozessoren können zudem ungewollte Metalle wie beispielsweise Eisen herausgefiltert werden. Entsprechend den Vorgaben des Sondengängers können für ungewollte Metalle Signale entweder ganz ausgeblendet oder durch spezielle Hinweissignale in Form von dunklen oder leiseren Tönen angezeigt werden. Wer einen Metalldetektor kaufen möchte, sollte also auch auf dieses Ausstattungsmerkmal achten, weil dadurch die Suche nach den gewünschten Metallen nochmals sehr erleichtert werden kann.

 

Wer nun einen Metalldetektor kaufen möchte, kann auch mal in unserer Metalldetektor TOP 10 reinschauen.

Tesoro Metalldetektor Cortes Vaquero Germania Tejon Lobo

Tesoro Metalldetektoren sind für den harten professionellen Einsatz gedacht.

Durch ihre analoge und solide Bauweise zeichnen sich Tesoro Metalldetektoren

seit mehreren Jahrzehnten besonders erfolgreich aus. Ich heisse Jan und seit Jahre mit Tesoro unterwegs. Ich weiss was die Geräte können und was nicht.

Tesoro folgt keinem Trend, sondern entwickelt bestehendes Stück für Stück weiter. Warum das Rad also neu erfinden. Bestehendes wird einfach besser gemacht.

Lobo, Vaquero2 Germania, Tejon, Cortes….alles alte Bekannte in der Sucherszene.

 

 

Tesoro Metalldetektoe
www.metalldetektorenkaufen.de

Einfach, sehr solide, äußerst langlebig, leicht =

 

 

 

 

Bekannte Sucher aus TV und Funk setzten auf Tesoro. Ich übrigens auch.

Es macht mir einfach viel Spaß. Man kann sich auf die Geräte blind verlassen. Man braucht ja nicht immer gleich ein Display.

 

Ich habe Tesoro viele tolle Funde zu verdanken und ich bin mir sicher noch viele tolle Geschichten und super Funde zu erleben. Das richtige Werkzeug für das richtige Abenteuer, der Schatzsuche!

2014-09-09 21.25.46
2014-11-15 13.59.52 2014-11-16 14.47.55 2014-12-18 22.31.24 2014-12-18 22.31.37 2014-12-19 01.32.58 2014-12-19 02.08.49 2015-01-18 01.23.57
2015-04-18 15.18.48 2015-04-18 15.19.07 2015-07-08 20.58.41 2015-07-08 20.59.42 2015-07-28 18.35.17 2015-07-28 18.35.27

 

 

Tesor Vaquero2 Germania

Moin!

Viele schnattern und jackeln rum, dass ‘n Metalldetektor immer gleich digital und ganz modern sein muss etc.

Meistens ist die digitale Technik immer in ein neues Gewand gepackt. Gut, der XP DEUS ist die glänzende Ausnahme.

Der Fetzt alles weg. Ich bin aber ein echter analoger/digitaler wie auch immer Tesoro gänger.

Aktuell schwenke ich den Tesoro Vaquero. Das Modell gibt es schon lange und wurde stetig modernisiert.

Einen Tesoro Vaquero von 2004 kann man mit dem aktuellen Vaquero2 Germania PRO 2015 kaum vergleichen. Verstecken braucht man sich damit auf jeden Fall gar nicht, durch die neuen Sonden geht der Vaquero ca. 25% Tiefer als gewohnt und die kleinen Modifikation bringen auch noch ein Plus an Leistung.

Nach wie vor ist Tesoro eine Weltmarke und ein führender Detektor hersteller, auch wenn ein wenig anders als die anderen.

Ich schwöre auf diese Marke. Mein erster richtiger Detektor war der Tesoro Silver (zuvor hatte ich zum Antesten ne Chinagurke die spontan rumpiepte und weit flog). Der Silver brachte mir mein erstes Gold und Silber und lies meine Kameraden mit wenig Funden zurück. Ist also egal was andere über Tesoro sagen.

Ich weiss was die Gerät können. Der Tesoro Vaquero2 Germania ist ein Spitzedetektor!

Tesoro ist meine Marke mit der ich Suche!

Aktuell ist es der Vaquero und der Tesoro Cortés!

 

Gut Fund

Jan

Metalldetektoren

Professionelle Geräte für Einsteiger und Profis!

Metalldetektoren in der Preisklasse um ca. 1.000. – Euro sind hervorragend geeignet, um den oberflächennahen Bereich von 0 bis ca. 2 m Tiefe zu prospektieren.

Abhängig vom Gerätetyp, der Suchspulengröße, der Suchspulenart und vor allem von der Objektgröße hat man so für das entsprechende Einsatzgebiet die richtige Metallsonde bzw. den richtigen Metalldetektor.

Fast alle Geräte bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, Eisen – / Eisenschrott sowie „ unerwünschte “ Objekte bis zu einer bestimmten Größe optimal auszufiltern. Sie erleichtern sich so erheblich die Suche im Gelände und konzentrieren sich so auf die gewünschten Funde.

Der aktuell flexibelste Metalldetektor am Markt ist unserer Expertenmeinung nach der XP DEUS. Dieser Punktet deutlich mit seiner kompletten Einstellbarkeit.

Ansonsten sind es die großen alten Weltmarken, die bis heute sehr ausgereifte und qualitativ sehr hochwertige Metalldetektoren anbieten.

 

72 127 148 cropped-cropped-janver.jpg

http://www.metalldetektorenkaufen.de/

 

Unsere kleine Metalldetektor-Familie

Nicht nur wenn Sie einen Metalldetektor kaufen möchten, sondern auch das nötige Zubehör sind wir seit nun einem langen Zeitraum zuverlässiger Partner mit unserem Multimarkenuniversum und Empfehlungen.

Entscheiden Sie sich also für einen Metalldetektor, Metallsonde oder Metallsuchgerät für die Schatzsuche, archäologische Prospektion etc.

sind wir an Ihrer Seite!

Ein extrem beliebter Partner ist Abenteuer Schatzsuche der mit einem bomben Service und zuverlässigen Aussagen besonders hervorsticht.

Unsere Empfehlungen und Geräte finden Sie im Internet auf http://www.metalldetektorenkaufen.de und in unserem kleinen aber um so stärkeren Forum http://www.gutfund.de eine tolle Gemeinde und neue Sucherkameraden!

Für jeden Kunden und für jeden neuen Sucher sind wir dankbar.

 

Gut Fund

Jan

Tesoro’s Come Back?

Mit der neuen 21 x 27cm großen Doppel-D Hochleistungs-Tiefensuchspule katapultiert sich Tesoro erneut leistungstechnisch in den Spitzenbereich der Premium Marken! Der Cibola SE PRO bietet auf fast alle Objekte 20 bis 25% satte Mehrleistung verglichen mit seinem Vorgänger. Gleichzeitig werden die meisten Ortungseigenschaften mit dieser Spule verbessert. Also dürfen wir bei den Modellen von einem satten Leistungsplus ausgehen. Tesoro gehört zwar nicht zu den modernsten, aber nachwievor zu den besten Metalldetektoren die man ohne Reue empfehlen, kaufen und nutzen kann. Ich selbst bin auch Tesoro Fan und von deren Produkten begeistert. Qualität und Ergebnisse sprechen für Tesoro!

Jetzt als Standardsonde bei:
Tesoro Cibola SE PRO Special-Edition
Tesoro Vaquero2 Germania PRO
Tesoro Tejon V2 PRO


Die Spulen gibt es auch einzeln:


Tesoro Doppel-D Hochleistungs-Tiefensuchspule 21 x 27cm Doppel-D für 4-Pin Anschluß


Tesoro Doppel-D Hochleistungs-Tiefensuchspule 21 x 27cm Doppel-D für 4-Pin Anschluß

 

 

Und mal auf http://www.gutfund.de anmelden!

 

Gruß

Jan

 

 

http://www.metalldetektorenkaufen.de

 

Metalldetektoren kaufen präsentiert die neuen White’s

Hallo, hier ist wieder Euer Jan von Gutfund.de.

Diesmal möchte ich Euch die neuen Metalldetektoren der Firma White’s vorstellen.

Auch hier musste ich wieder feststellen; White’s ist und bleibt ein Weltmarke.

Technisch gesehen: Warum so wenig Batterien? Es hat sich an der Technik etwas getan. Kleiner, kompakter und deutlich sparsamer. Mit nur 2 Mignon (AA) Batterien laufen die Geräte gute 20 Stunden. Auch der Preis ist enorm. Ich weiss nicht, ob es sich um einen niedrigen Einführungspreis handelt, oder das Dauertief so bleibt. Der Preis ist für die Geräte jedenfalls beeindruckend.

Wenn ihr euch einen neuen Metalldetektor kaufen wollt, dann sind die beiden Geräte auch eine sehr gute Kaufempfehlung.

Die besonderen Features die mir bei beiden Modellen positiv aufgefallen sind:

+ automatischer Bodenabgleich (funktioniert super)

+ Regensicher und Wetterfest, die Spule ist komplett wasserdicht

+ Statische Punktortung (Pinpointfunktion)

+ tolles Desing, intuitive Bedienung

EIN KLICK AUF’S BILD VERRÄT MEHR

 

White’s Treasure Master

Treasure-Master-logo_detektor TreasureMaster-transparent-detektor

  • Neues wetterfestes Design!
  • Automatischer Bodenabgleich
  • Für alle Bodentypen geeignet (auch Strandsuche)
  • 4 Suchmodes
  • Statische Punktortung (no Motion)
  • Exakte Punktortung in Spulenmitte erleichtert das Auffinden
  • 1,2 oder 4-fache Tonunterscheidung
  • Tiefenanzeige
  • 8 Stufen Diskrimination (Ausfilterung nicht gewünschter Metallarten wie z.B. Eisen)
  • 8-Segment Leitwert Spektrum für schnelle Objekterkennung
  • Lautstärkenregler
  • Kopfhörerschluss 6,35mm Klinke
  • Arbeitsfrequenz 7,8 kHz
  • wasserdichte, konzentrische 23cm Spider Suchspule
  • Batterieversorgung 2 St. AA Batterien, handelsüblich (ca. 20 Stunden Suchzeit)
  • Batteriezustandanzeige
  • Gesamtgewicht nur 1,36 kg
  • 2 Jahre Garantie

 

 

 

White’s Treasure Pro

Treasure-Pro-logo-No-Shadow_detektor TreasurePro-Transparent_detektor

 

  • Neues wetterfestes(!) Design für alle Outdoor-Einsätze geeignet!
  • Die Suchspule ist wasserdicht, die Elektronikbox absolut regensicher
  • Automatischer Bodenabgleich mit Trac-Lock für einfachste Bodenanpassung
  • Für alle Bodentypen geeignet (auch Strandsuche), darum sehr flexibel in der Anwendung
  • 5 Suchmodi für maximale Fundausbeute
  • Statische Punktortung (no Motion) – die beste Art der Punktortung!
  • 1,2,4 oder 8-fache Tonunterscheidung
  • Tiefenanzeige in Inch oder cm
  • detaillierte 16 Stufen Diskrimination (Ausfilterung nicht gewünschter Metallarten wie z.B. Eisen)
  • 8-Segment Leitwert Spektrum für schnelle Objekterkennung
  • Lautstärkenregler
  • Kopfhörerschluss 6,35mm Klinke
  • Arbeitsfrequenz 7,8 kHz
  • wasserdichte, 25cm Doppel-D Suchspule
  • Batterieversorgung 2 St. AA Batterien, handelsüblich (ca. 20 Stunden Suchzeit)
  • Batteriezustandsanzeige
  • Gesamtgewicht nur 1,36 kg
  • 2 Jahre Garantie

 

Metalldetektor kaufen