FISHER Metalldetektoren

127

Fisher Detektoren setzen voll auf digitale Leitwertanzeigen und flexible Filtersysteme. Der F2 gilt als einer der besten Einstiegsdetektoren, welcher einen sinnvollen Einstieg in die Welt der Schatzuche gewährleistet. Der Fisher Gold Bug DP mit seiner hohen Kleinteileempfindlichkeit als top Münzen- und Schmucksucher auch für die Goldsuche bekannt. Der F75 ist ein Top-Allrounder und der CZ21 als einer der weltbesten Unterwasserdetektoren.

Kurz zur Vita:  Gerhard Richard Fischer später Gerhard Richard Fisher, Gerhard R. Fisher geboren am 18. März 1899 in Landshut, Bayern, Deutsches Kaiserreich, gestorben am 2. Mai 1988 in Palo Alto, Santa Clara Valley, Kalifornien war ein US-amerikanischer Unternehmer deutscher Herkunft. Er war der Erfinder des Metalldetektors. Qualität, Funktionalität und Werterhalt sprechen für Fisher!

Die Erfindung des Metalldetektors ist eher ein Zufall: Nachdem Fisher an der Universität in Dresden Elektrotechnik studiert hatte, wanderte er in die USA aus.  1931 gründete er in Palo Alto das Unternehmen Fisher Research Laboratory Inc..  1967 ging er in den Ruhestand. Er arbeitete dort eigentlich an der Entwicklung eines Radio-Navigationsgeräts. Es zeigten sich dabei Anomalien aus der Störung durch Metall ab. So schloss er, dass das Gerät auch zum Detektieren von Metall geeignet sein musste. 1937 ließ er seinen Metalldetektor patentieren.

Viele Leben wurden durch die Erfindung gerettet. Minen konnten nun zuverlässig geortet werden. Der zwangsläufig resultierende Nebeneffekt: Ein wunderbares Hobby wurde geboren!

Seit dem versuchen weltweit millionen Menschen als Glücksritter, einige davon sehr erfolgreich.

Mit den neuen Modellen Fisher F11 , F22 und vorallem dem F44 setzt Fisher Labs neue Maßstäbe! Man bekommt für sein hart verdientes Geld echte Spitzengeräte.

Der F44 beeindruckt nicht nur durch sein riesen informatives Display sonder auch durch seine stabile Verarbeitung. Ein weiterer Vorteil, den man von einem modernen Metallsuchgerät erwarten darf: Das Gerät ist Wetterfest. Der Bodenableich kann manuell oder automatisch erfolgen!! Einführungspreis!!! — Wir wissen alle, daß Einführungspreise nicht ewig niedrig und stabil bleiben— schlanke 425 €

Für den Preis kann eigentlich nur einen Einsteiger erwarten, der F44 überzeugt jeden, der über diesen Preis schmunzelt!

Klicken Sie auf das Bild zum vergrößern:F44a (Detector - Front view)

 

978_0Fisher F11

9-Segment Leitwert Spektrum zur schnellen Objekterkennung

4-fache Tonunterscheidung

Statische Punktortung

 

979_0F22Fisher F22

Wetterfest!

Einstellbare Tonunterscheidung (V-Break)

Pinpoint-Taster für eine exakte Punktortung in Spulenmitte

 

982_0Fisher F44

Wetterfest

9-Segment Leitwert Spektrum zur schnellen Objekterkennung

2-stellige Leitwertanzeige, mit Darstellung georteter Objekte im Spektrum 0-99

Einstellbare Tonunterscheidung (V-Break)

Statische Punktortung!

wahlweise automatischer Bodenabgleich oder manueller Bodenabgleich

nur ca. 1,15 kg leicht

 

 

fisher_f2(2) 

Fisher F2 mit 20cm Suchspule

Die Bedienelemente sind einfach und logisch angebracht. Im Display sind die aktuellen Einstellungen zu sehen: Empfindlichkeit (Sens), Filtereinstellung in Segmenten (Diskrimination), Kerbfilter (Notch), die dreistufige Tiefenanzeige und aktuelle Batteriekapazität.

.

.

.

429_0

Fisher F2 mit 2 Suchspulen & Pinpointer

Das Gute noch verbessert bzw. mehr Austattung. Mit der kleinen Sonde arbeitet man auf besonders verschmutzten Wiesen, wie Kirmesplätzen. Der Pinpointer wird ihre Funde zuverlässig beim Bergen lokalisieren.   EIN TOLLES SET!!

871_0

Fisher F2 mit 3 Suchspulen & Pinpointer & Detektorentasche als Komplettpaket!

Der komplette Wahnsinn mit dem kompletten Set! Hier ist auch noch die große Spule dabei! Mit ihr kommt man tiefer und deckt mehr Fläche ab.

474_0

Fisher F5 mit 29 x 18cm Doppel-D Suchspule

Der neue Fisher F5 mit Doppel-D Suchspule kann wegen seiner vielen Möglichkeiten als semi-professioneller Metalldetektor bezeichnet werden. Die neue 29cm DD Spule vom Fisher Topmodell F75 läßt auch nun den F5 in seiner Suchleistung erstarken. Der Fisher F5 ortet stabil und präzise.

goldbugfull

Fisher Gold Bug DP

Der Fisher Spezialist für die Münzensuche! (…und Gold!!)  

Der Gold Bug DP ortet auch auf stark mineralisiertem Böden stabil und ohne störende Fehlsignale. Die Suchtiefe ist beeindruckend!  Bis zu einer Objektgröße von ca. 2cm ist er sogar dem F75 in Bezug auf die Tiefenleistung überlegen. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist richtig gut und minimiert den ungewünschten Camouflage Effekt bei starker Eisenvermüllung.

Der Gold Bug DP ist sehr gut für die Suche nach Münzen und Schmuck geeignet und auch ein guter Detektor für die Suche nach Gold aufgrund seiner hohen Arbeitsfrequenz. Grundsätzlich würde ich ihn als Allrounder bezeichnen mit dem Plus auf Kleinteileempfindlichkeit und Tiefe!

886_0

Fisher F19 pinkfarben

Der neue Fisher F19 Ltd in stylish ansprechenden pinkfarben!  Fishers denkt nicht nur technisch sondern auch optisch. Think PINK! Nicht nur für Schatzsucherinnen!

Seine Signalseparierung auf stark mit Eisen- und Schrott kontaminierten Böden z.B. auf antiken Siedlungsstellen, Kirmesplätzen, Schwimmbädern, Badeseen etc., ist nicht zu überbieten. Einzigartig! Deswegen darf dieser Detektor hier nicht fehlen.

 

887_0

Fisher F19 tarnfarben

Man könnte jetzt meinen, so laufen Sucherpärchen durch den Wald! Stimmt sogar teilweise!  Davon abgesehen, der F19 ist technisch super!

 

 

438_0

Fisher GEMINI-3 Tiefenortung

Der ultimative Tiefendetektor mit Suchtiefen von über 6m! Handlich – Kompakt – Praktisch! Für alle die MEHR wollen. Für Tiefen bis zu 6m findet der Gemini alles was größer als eine Coladose ist.

 

349_0

Fisher F75 V2.0 Pro

 Pro = Unsere Modifikation: Installation einer schaltbaren Displaybeleuchtung ohne Aufpreis.

Mit dem neuen F75 V2.0 präsentiert Fisher einen leistungsstarken Allzweck-Detektor mit guter Metallunterscheidung.Selbstverständlich finden Sie bei uns die neue, aktuelle F75 Version mit Dichtung der Elektronikbox, überarbeiteter Software und aufgepolstereten Handgriff.

 

398_0

Fisher CZ21  8″ Quicksilver

Der Fisher CZ 21 Quick Silver zählt sicher zu den besten Unterwasserdetektoren die zur Zeit erhältlich sind. Mit einer möglichen Tauchtiefe bis zu 80 m ist er nahezu unbegrenzt einsetzbar.

 

398_0

Fisher CZ21  10″ Quicksilver

 

Das Foto oben zeigt den CZ21 mit der 20cm Spule. Im Lieferumfang dieses CZ21-10 ist jedoch die 27cm Spule enthalten! Die 27cm Suchspule dieser Version bietet etwas mehr Flächenabdeckung und Tiefengewinn verglichen mit der 20cm Standardspule und macht den Detektor naturgemäss unter Wasser gleichzeitig etwas unhandlicher.