White’s Metalldetektoren

148

White`s baute 1987 den ersten programmierbaren und digitalen Metalldetektor, Namens EAGLE. Die erfolgreichen Nachfolgemodelle hießen MXT, DFX und Spectrum XLT.  Die sehr stolze Firma White`s gehört heute zu den vier Topherstellern am Detektorenmarkt und darf deswegen nicht in unserem ausgesuchten Sortiment fehlen. Die Detektoren sind von ausgesprochen guter Verarbeitungsqualität und zeigen wirklich sehr ordentliche Suchleistungen bei einfacher und schneller Bedienung.  Wie immer, ein Klick auf’s Bild gibt mehr Info!

 

594_0 Whites Coinmaster +WENN SIE HEUTE BESTELLEN : Kopfhörer + Spulenschutz + Grabungsschutz-Handschuhe

Wir empfehlen diesen Detektor allen Anwendern mit einem Preis von max. 250 Euro, denn mehr Technik und Leistung ist in dieser Preisklasse kaum zu bekommen.

148

595_0Whites Coinmaster Pro + WENN SIE HEUTE BESTELLEN : Kopfhörer + Spulenschutz + Handschaufel + Fundtasche

Tone-ID zuschaltbare 3-Ton Signalanzeige zur besseren Indentifizierung der georteten Objekte  (Eisen = tiefer Ton, Bunt- und Edelmetalle = mittlerer & hoher Ton)

148

658_0Whites Coinmaster GT +
WENN SIE HEUTE BESTELLEN : 
Whites Bullseye II Pinpointer + Spulenschutz + Kopfhörer

Automatischer Bodenabgleich (Auto-Trac) mit Trac-Lock Möglichkeit für stark mineralisierte Böden

148

823_0 Whites MX5

Der MX5 ist ein “Allround” Detektor für die Suche nach Münzen, Schmuck, Relikten und Militaria – auf allen Bodentypen! Der ausgeklügelte automatische Bodenabgleich punktet mit sehr gutmütigen Ortungsverhalten sogar auf Problemböden wie beispielsweise auf nassen Meeresstränden oder auf schweren Lehmböden.

148

597_0Whites Matrix M6 +
WENN SIE HEUTE BESTELLEN :
Spulenschutz + Kopfhörer in Schutzbox

“Allround” Arbeitsfrequenz von 14 kHz

Gold, Silber, Bronze, Legierungen, Eisen (es werden alle Metalle werden geortet)

148

598_0 Whites TM808 V. 2014 neueste Version / Tiefensucher

Ab einer Gesamtmasse von etwa Getränkedosengröße 0,3l kann erst eine Ortung erfolgen. Der Vorteil der sich daraus ergibt ist die schnelle Ortung von grossen Teilen auf stark mit Kleinteilen vermüllten Stellen (z.B. an Flugzeugabsturzstellen oder auf antiken Siedlungsstellen) Es werden nur die großen Teile geortet.

 

148