Der richtige Umgang mit dem Metalldetektor will gelernt sein. Trainieren sie also möglichst viel im Trockenen, in dem sie die Erkennung verschiedenster Metalle immer und immer wieder ausprobieren.
Lernen sie ihren Metalldetektor perfekt kennen und sie haben einen wunderbaren Freund und Weggefährten der für sie tolle Dinge finden wird!
Ganz wichtig: Korrektes schwenken des Detektors! Nicht pendeln! Man schwenkt beim Vorwärtsgehen die Sonde moderat schnell und parallel in etwa 2cm Höhe zum Boden.
Beherrscht man dies, kann eigentlich schon nichts mehr schiefgehen. Diese 3 bewährten und bekannten Methoden möchte ich ihnen nicht vorenthalten.
Je nach verfügbaren Zeitfenster (Ja, da spricht der Familienvater.), sucht man sich das richtige Menü raus. Ich gehe grundsätzlich mit der Geradeaus und Gitter-Methode.
Auf einem neuen Feld gehe ich grundsätzlich erstmal chaotisch vor. Kreuz und quer. Sollte man so schon etwas finden, kann das Feld erfolgreiche Ergebnisse abliefern.
Bei einem interessanten Fund jedoch, ändert sich kurzweilig das Spiel! Die Methode wird unterbrochen und um das Fundgebiet fangen sie an zu kreisen. So kommt es immer wieder zu tollem Beifang!
Sagt ihnen ihr Gefühl, da kommt nichts mehr, switchen sie wieder zu ihrer Methode und machen weiter.